Tagebuch
Nach einer gut besuchten Veranstaltung in Gera bin ich am Abend wieder auf dem Weg nach Berlin und freute mich auf ein paar besinnliche Stunden mit meiner Frau. Und nun, so ein Mist, liegt ein Zug im Weg herum. Die Lock soll brennen und die Strecke über Wittenberg ist dicht. Jetzt sitze ich in dem Zug nach irgendwo…hoffentlich nicht nach nirgendwo. Es gibt Bier, ein Glas frisch gezapft am Platz. Okay, denke ich, aber das ersetzt nicht die besinnliche Zeit mit meiner Frau.In Berlin angekommen hupt es und überall sehe ich rote Fahnen. Habe ich die Begrüßung von…
weiterlesen "Überall sehe ich rote Fahnen"
weiterlesen "Überall sehe ich rote Fahnen"
Was soll das in der Überschrift denn nun heißen, frage ich mich heute bei meinem Gang auf die Toilette in der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg, als ich die verblassten Buchstaben lese. „Pullern, nicht essen“? Möglich aber nicht wahrscheinlich. Dann kommt mein Mitarbeiter auf eine Idee, die passen könnte: „Spülen nicht vergessen“. Das ist logisch, sicher auch so gemeint, aber bei einer elektronischen Spülung völlig unsinnig. Dennoch gehe ich dann mit großer Erwartung in unsere Beratung mit dem Vorstandschef der Bundesagentur Herrn Weise und …
weiterlesen "„PULE NICH ESSEN“"
weiterlesen "„PULE NICH ESSEN“"
Man boxt sich so durch. Eine Devise, die angesichts galoppierender Energie- und Benzinpreise immer sinnfälliger wird. Aber zum professionellen Durchboxen braucht man neben Standfestigkeit und Training auch eine Portion Diplomatie und Geschicklichkeit.Bei unserem heutigen Besuch im Boxclub Wacker 07 Gotha geht es zur Zeit um mehr als nur um einen Punktsieg in der Bundesliga. Wer weiß überhaupt, dass Thüringen eine Bundesliga-Mannschaft im Boxen hat. Wo nimmt man eigentlich zur Kenntnis, dass 120 Jahre Boxtradition in Gotha auch ein Signal für Stabilität und …
weiterlesen "Raue Schale, weicher Kern"
weiterlesen "Raue Schale, weicher Kern"
Auf Einladung der Genossen aus dem Saale-Orla-Kreis bin ich heute mit dem Rad (Streikbike) vor Ort, um mich über die Probleme der Menschen in Thüringen zu informieren. Zu Beginn ging es im Orla-Tal nach Langenorla. Auf dem Weg dahin, kommen mir Erinnerungen an Arbeitskämpfe, die ich hier als Gewerkschafter führen musste. Immerhin gab es in Pößneck den längsten Arbeitskampf in einer Bank in Deutschland. Es erinnert mich auch an das grausame Auftreten des Bankvorstandes, der gegenüber seinen Mitarbeitern die Devise vertrat „Die Mitarbeiter…
weiterlesen "Schweißtreibend zur Villa Bergold in Pößneck"
weiterlesen "Schweißtreibend zur Villa Bergold in Pößneck"
1. Das Geheimnis des blitzalterns! Da steht doch in meiner Heimatzeitung ich sei 51 Jahre alt. Und was in der Zeitung steht, das stimmt, oder nicht? Ich freue mich über die Verjüngungskur, aber die Enttäuschung folgt auf dem Fuß. Gleiche Zeitung, gleicher Redakteur, nur eine andere Frage und siehe da, 2 Seiten weiter bei der Fußballprognose zur EM, bin ich um ein Jahr gealtert. 52 Jahre und das innerhalb von der Lektüre zweier Zeitungsseiten. Das nennt man blitzaltern! Sehr geheimnisvoll!2. In einer Online-Version eines …
weiterlesen "Drei Geheimnisse, eine Hoffnung und der Fluch der grünen Hölle!"
weiterlesen "Drei Geheimnisse, eine Hoffnung und der Fluch der grünen Hölle!"
Kopfschüttelnd höre ich heute im Rundfunk die Nachrichten über den SPD-Landesparteitag. Das sich es eine Landespartei leisten kann, den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt und einen Landrat nicht als stellvertretenden Vorsitzenden zu wählen, ist bezeichnend für ihren Zustand. Während Christoph Matschie davon spricht, dass die Macht auf der Straße liege und Herr Mohring von CDU ihn am Wahltag am liebsten auf die Straße setzen würde, sammeln in Erfurt und Eisenberg die Mitglieder der LINKEN auf der Straße innerhalb kurzer Zeit über 600 Unterschriften…
weiterlesen "Die Macht liegt auf der Straße"
weiterlesen "Die Macht liegt auf der Straße"
Heute habe ich den Schriftsatz des Bundesamtes für Verfassungsschutz erhalten, in dem der Geheimdienst begründet, warum ich weiterhin beobachtet werden muss. Es ist ein vier Zentimeter dickes Dokument mit 83 Seiten Begründung und über 150 Seiten Anhang. Enthalten sind Dokumente meiner Partei, Wahlkampf-Flyer und sogar Reiseberichte meiner Bundestagskollegen Dehm und Gehrke. Alles schön und gut, hat aber mit mir als Person gar nichts zu tun. Außer vielleicht, dass ich einer der Architekten der Partei DIE LINKE bin. Statt einem Pfund „Kalter Krieg“ …
weiterlesen "Ein Pfund “Kalter Krieg”"
weiterlesen "Ein Pfund “Kalter Krieg”"
Am gestrigen Abend hatte mich der DGB zu einer Podiumsrunde mit Annelie Buntenbach vom Bundesvorstand der Gewerkschaft und anderen Parteien zum Thema „Armut im Alter“ eingeladen. Eine Interessante Veranstaltung mit genauen Analysen und fundierten Zahlen zur Situation der alternden Gesellschaft. Schade nur, dass weder SPD, FDP noch CDU der Einladung folgten. Wieso kneifen die? Ist hier vielleicht das Klima zu kritisch oder das Hermsdorfer Kreuz zu weit entfernt? Oder war Annelie Buntenbach in der Analyse zu deutlich, dass Armut weiblich und ostdeutsch…
weiterlesen "Gesetzlicher Mindestlohn für Milchkühe"
weiterlesen "Gesetzlicher Mindestlohn für Milchkühe"
Super Geburtstagsfete bei Antenne Thüringen. Das Köstritzer Spiegelzelt bildete einen traumhaften Rahmen und viele kamen, um beim 15-jährigen Geburtstag dabei zu sein. Der Landesfunkhausdirektor Werner Diestel brachte eine dicke fette Torte in den Farben des MDR mit und wir philosophierten, ob am Abend noch eine Tortenschlacht stattfinden würde. Wie das so bei Stehempfängen ist, kann man interessante und spannende Gespräche führen und mal mit einem der Redakteure anstoßen, mit dem man ansonsten nur bei nachtschlafender Zeit …
weiterlesen "Der “derzeitige” Ministerpräsident"
weiterlesen "Der “derzeitige” Ministerpräsident"
Der Tag begann mit einem Termin beim Fernsehsender N24. Dieser wollte mich gern live haben, wegen meiner Kritik an der SPD-Kandidatin für das Amt des Bundespräsidenten, Gesine Schwan. Es ist auch schon etwas eigenartig, wenn versucht wird, von uns Stimmen für die Wahl zu bekommen, aber gleichzeitig DIE LINKE sprichwörtliche durch den Kakao zieht. Schwans Äußerungen entsprechen weder ihrer Intelligenz noch ihrer bisherigen politischen Leistung. Schade eigentlich.Der Weg zum Sender brachte mich heute das erste Mal zum schwitzen. Bei diesen Temperaturen auch kein …
weiterlesen "Heiße Luft in Berlin"
weiterlesen "Heiße Luft in Berlin"