Von unserem Ergebnis bei der Bundestagswahl bin ich überwältigt! Bundesweit konnten wir 8,8 Prozent der Stimmen gewinnen und sitzen nun wieder in Fraktionsstärke im Bundestag. 64 Abgeordnete von uns werden künftig als starke soziale Stimme im… weiterlesen "Danke! Und los gehts…!"
Mich bewegt seit unserem Landesparteitag in Thüringen am letzten Wochenende, was bei uns in der Partei Die Linke derzeit alles in Bewegung geraten ist. Der Stabwechsel in bewegten Zeiten Ende 2021 an der Spitze unserer Landespartei von Susanne Hennig-Wellsow und Steffen Dittes auf Ulrike Grosse-Röthig und Christian Schaft war schon herausfordernd. Zudem liegen … weiterlesen "Partei in Bewegung! Was sind wir? Eine Bewegungspartei, oder sind wir eine Partei, die etwas bewegt?"
Über meinen Besuch beim Gymnasium Gleichense am 27.05.2025 in Ohrdruf: Dass sich im thüringischen Ohrdruf, im Landkreis Gotha, ein Außenlager des KZ Buchenwald befand und dort über Zehnttausend Menschen Zwangsarbeit nachgehen mussten - das wissen viele nicht. Man könnte meinen, es läge an mangelndem Interesse an deutscher Geschichte und deren … weiterlesen "Wie Schüler:innen ein vergessenes Stück Nazi-Geschichte zurückholen – die Erinnerungslücke KZ Ohrdruf"
Ein bewegend er Besuch in Unsleben, gleich hinter der thüringisch-bayerischen Landesgrenze: Gemeinsam mit Petra Pau durfte ich die aus Israel angereisten Kinder und Verwandte von Gabriel Bach, der Adolf Eichmann 1961 als Staatsanwalt in Jerusalem angeklagt hatte und vor drei Jahren verstarb, bei einem Besuch auf den Spuren ihrer jüdischen Vorfahren in Unsleben begleiten. Zusammen mit einem lokalen Initiativekreis von… weiterlesen "Ein menschlicher Verlust, der nie vergeht"
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger von Bischofferode, zu Ihrem besonderen Jubiläum von 901 Jahren Bischofferode sende ich Ihnen meine herzlichsten Grüße und Glückwünsche. Leider kann ich nicht persönlich bei Ihnen sein, aber in Gedanken bin ich ganz nah. Denn Bischofferode bedeutet mir viel mehr als nur Politik, dieser Ort hat mich geprägt und begleitet bis heute. Bischofferode… weiterlesen "Glückauf! Grußworte zu 901 Jahre Bischofferode"
Bodo Ramelow spricht auf der Bühne

Über mich

Ich wurde am 16. Februar 1956, als Sohn einer studierten Hauswirtschaftsleiterin, im niedersächsischen Osterholz-Scharmbeck, geboren. Sie entstammt dem alten protestantischen Geschlecht der Fresenius. Mein Vater stammt aus einer alten Kaufmannsfamilie. Meine Familie übersiedelte nach dem frühen Tod unseres Vaters zunächst nach Rheinhessen, wo ich mit der 9. Klasse abschloss. Danach zog unsere Familie an die Lahn zwischen Marburg und Gießen…

meine Biografie

Kontaktieren Sie mich

Sie suchen das persönliche Gespräch, haben eine Frage an mich oder Anregungen? Kontaktieren Sie mich gerne.

    *PflichtfelderLoading...

    Bodo Ramelow auf WhatsApp