„Alle Anschlusszüge werden erreicht“

Schlichten und Schweigen hatte Matthias Platzeck vor fünf Wochen als Motto ausgegeben. Bekanntlich gehört Schweigen nicht unbedingt zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, aber wir haben das durchgezogen – fast bis zum Schluss. 😉 Meinen Tweet von gestern Abend, dass ich mir jetzt „Freiheit“ von Westernhagen anhöre und mich am meisten über die Stelle „Die Verträge sind gemacht“ freue, haben die meisten wohl schon richtig verstanden. Trotzdem gab es heute erst 20 Minuten vor unserer Pressekonferenz die Meldung, dass der Tarifkonflikt ein Ende hat. Über fünf Wochen haben alle Beteiligten gut dicht gehalten und konzentriert gearbeitet.

Gestern habe ich zwischen den Terminen – Kabinett, Unterzeichnung Nachhaltigkeitsabkommen, Regierungsmedienkonferenz, Besuchergruppe, etc. – immer wieder auf Nachrichten aus den abschließenden Verhandlungen gewartet. Eigentlich war klar, dass nicht mehr viel schief gehen kann, aber die Beratungen der letzten Wochen haben auch gezeigt, dass alles erst ausdiskutiert ist, wenn die Unterschrift darunter ist. Gestern Abend 21.30 Uhr war es dann soweit: Alle Tarifverträge waren unterzeichnet.

Die Ergebnisse sind für beide Tarifparteien ein Erfolg. Das Wichtigste aber ist, dass Friedenspflicht herrscht und die Züge rollen – und das nicht nur diesen Sommer sondern wahrscheinlich mehrere Jahre. Der Weg dahin war manchmal anstrengend aber fast immer lehrreich. Nun ist die Lehrstunde in Sachen Bahn-Tarifrecht für Matthias Platzeck und mich beendet und wir sind uns einig, dass wir den Kurs in nächster Zeit nicht erneut belegen wollen. 😉

Für mich ist jetzt Zeit Danke zu sagen: Danke an die Verhandlungsteams von GDL und Bahn, die mit Herzblut bei der Sache waren und uns trotzdem nicht zweifeln ließen, dass unser gemeinsames Ziel der Abschluss von Tarifverträgen ist. Der größte Dank gilt meinem Co-Schlichter Matthias Platzeck. Es war eine äußerst angenehme Zusammenarbeit, die auf Offenheit und Vertrauen fußte. Ohne diese Basis wäre bestimmt nicht möglich gewesen, was nun geschafft ist. Danke Matthias!