Schlagwort: schlichtung

Schlichten und Schweigen hatte Matthias Platzeck vor fünf Wochen als Motto ausgegeben. Bekanntlich gehört Schweigen nicht unbedingt zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, aber wir haben das durchgezogen – fast bis zum Schluss. ;-) Meinen Tweet von gestern Abend, dass ich mir jetzt „Freiheit“ von Westernhagen anhöre und mich am meisten über die Stelle „Die Verträge sind gemacht“ freue, haben die meisten wohl schon richtig verstanden. Trotzdem gab es heute erst 20 Minuten vor unserer Pressekonferenz die Meldung, dass der Tarifkonflikt ein …
weiterlesen "„Alle Anschlusszüge werden erreicht“"
Man kann sich als Ministerpräsident wirklich nicht über langweilige Tage beschweren. Gestern zum Beispiel war ich morgens zu Gast beim Deutschen Bauerntag, der in der Erfurter Messehalle tagte. Danach ging es weiter nach Weimar zur Bezirkskonferenz der IG Metall und von dort wiederum weiter nach Berlin. In der Hauptstadt besuchte ich die Bundesstiftung Aufarbeitung und traf mich mit dem Vorsitzenden der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Und weil ich schon mal unterwegs war, habe ich mich gestern Abend gleich noch meinem neuen Hobby gewidmet: dem …
weiterlesen "Auf dem Weg zum Thüringentag in Pößneck"
Einmal im Jahr gibt es in der Staatskanzlei ein Gespräch mit den Vertretern von katholischer und evangelischer Kirche. Diesen institutionalisierten Austausch behalten wir auch bei – schließlich stand auf unseren Wahlplakaten, dass wir nicht alles anders machen wollen. ;-) Neben der Tradition der Runde gibt es aber auch viele aktuelle Themen, wegen denen das Treffen richtig und wichtig ist: Gemeinsame Initiativen in der Flüchtlingspolitik, Verständigungen zur Entwicklung der Bildungslandschaft, die Frage der Aufarbeitung und einiges …
weiterlesen "Kontinuität und eine frühmorgendliche Überraschung"