Glück auf! Mein erster Tag…

photo_2025-03-26_11-22-30-1040x742

5024796-1320x742
1. Sitzung des 21. Deutschen Bundestages – konstituierende Sitzung: Hier Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (m), Die Linke., MdB, bei der Annahme der Wahl. Tobias Koch
5024799
Das Präsidium des 21. Deutschen Bundestages nach konstituierenden Sitzung; Omnid Nouripour (B’90/Die Grünen), Josephine Ortleb (SPD), Julia Klöckner (CDU/CSU), Andrea Lindholz (CDU/CSU) und Bodo Ramelow (Linke), v.l. photothek

Am Dienstag bin ich vom Deutschen Bundestag zum Vizepräsidenten des Parlaments gewählt worden. Ich möchte allen Abgeordneten, die mich gewählt haben, für Ihr Vertrauen danken! Die Stimmen für mich kamen nicht nur aus unserer Fraktion, auch Abgeordnete anderer Parteien haben für mich gestimmt. Die vier „Vize“ vertreten nun die Präsidentin Julia Klöckner bei der Leitung des Parlaments, bei repräsentativen Aufgaben und sind auch dafür zuständig, dass der große „Tanker“ Bundestag mit mehr als 2.000 direkt Beschäftigten reibungslos funktioniert. Das ist auch nötig angesichts der Angriffe von rechts auf unsere Demokratie! Abends haben wir noch die neuen Abgeordneten mit einem kleinen Empfang begrüßt und die nun ausscheidenden Parlamentarierinnen und Parlamentarier verabschiedet und ihnen für ihre Arbeit gedankt. Für mich war der erste Tag als Abgeordneter des 21. Deutschen Bundestags auch eine Rückkehr, denn von 2005 bis 2009 war ich bereits Mitglied im Deutschen Bundestag.

Mein erster „richtiger“ Termin in neuer Funktion war dann am Mittwoch früh bei den Kolleginnen und Kollegen vom Gesamtbetriebsrat von „Kali + Salz“. Mit einem kräftigen „Glück auf!“ wurde ich bei dem Termin begrüßt. Ich habe klar gemacht, dass Bergbau notwendig ist und auch bei uns in Thüringen großes Potential hat, denn wir brauchen Rohstoffe. Dazu gehört dann aber auch Rücksicht auf unsere Umwelt, gute Bezahlung und Mitbestimmung für die Beschäftigten. Den Kolleginnen und Kollegen danke ich für das gute Gespräch und die weitere Grubenlampe für meine Sammlung!

Auch dieses Gespräch im Haus der „Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie“ in Berlin war für mich eine Rückkehr. Denn hier in dem Gebäude und hier in diesem Raum habe ich 1990 im Ostbüro der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen die ersten Tarifverhandlungen geführt. Nebendran im Hotel wohnten wir, in der heutigen Berliner IG BCE Zentrale verhandelten wir.

Die Kolleginnen und Kollegen von K+S haben mir Aufgaben mit auf den Weg ins Parlament gegeben – und vor allem haben Sie mir viel Erfolg gewünscht. Glück auf!