Schlagwort: spd

Die Nominierung von Peer Steinbrück als SPD-Kanzlerkandidat lief ja nicht so richtig glücklich. Er war zwar als parteiinterner Favorit gehandelt wurden, aber irgendwie sah es am Ende doch so aus, als hätten einfach alle anderen gar keine Lust auf die aussichtlose Mission. So wurde der arme Peer nach vorn geschubst und früher als geplant als Kandidat präsentiert. Es war der Anfang einer Reihe von „Missgeschicken“. Wie komme ich da jetzt drauf? Ach ja: Die Thüringer SPD hat heute ihre Spitzenkandidatin für die Landtagswahl benannt – Heike Taubert.…
weiterlesen "Mein Kosename von der SPD-Kandidatin"
Die SPD hat’s nicht leicht, das erleben wir täglich. Da sich die Partei das selbst eingebrockt hat, hält sich mein Mitleid in Grenzen. Nun versuchen sich Gabriel und Co also in Lockerungsübungen und meinen, dass sie in vier Jahren nicht mehr grundsätzlich ausschließen wollen, mit uns gemeinsam Politik zu gestalten. Ein großer Schritt für die SPD, ein kleiner Schritt für die Menschheit.Wenn die Genossinnen und Genossen tatsächlich aus ihrer selbstverschuldeten Handlungsunfähigkeit heraus wollen, dann sollen sie jetzt konkret werden. …
weiterlesen "Lockerungsübungen sind ja ganz nett, aber …"
Zum Wochenstart schwenken drei von vier Thüringer SPD-MinisterInnen mit der weißen Fahne. Die Sozialdemokraten geben das Ziel einer Funktional-, Verwaltungs- und Gebietsreform auf, denn sie haben eine überraschende Entdeckung gemacht: Die CDU blockiert die Reform. Was soll man angesichts dieser politischen Selbstaufgabe noch sagen? Eigentlich kann ich nur meine Forderung wiederholen, dass diese Landesregierung mit einem geschlossenen Rücktritt den Weg für Neuwahlen freimachen muss.Vielleicht wollte die SPD ja eigentlich die rote anstatt der weißen Fahne schwenken …
weiterlesen "Weiße statt rote Fahne"
Freitag und Samstag bin ich noch noch intensiv mit beamtenrechtlichen Sonderformen beschäftigt. Einem Spezialgebiet, dass im Sommerloch eine Rolle spielt. Die Thüringer können es nicht verstehen, dass ein 37 Jähriger in den Ruhestand versetzt wird und vom ersten Tag an lebenslang Bezüge bekommt. Selbst bei hohen Einkünften bei einem neuen Arbeitgeber bekommt er immer noch ca. 1400€ monatlich. Dafür gibt es bei niemanden Verständnis, auch wenn der im aktuellen Fall Begünstigte sagt, dass er gewillt ist, das Einkommen bis zur Rente zu spenden.Da stellen sich …
weiterlesen "Alles nur Sommertheater?"
Vorab ein paar Bemerkungen zu der Umfrage, die der MDR heute veröffentlicht hat: 21 Prozent in der Sonntagsfrage für die Landtagswahl sind noch nicht überragend, aber wenn ich bedenke, was wir für die nächsten vierzehn Monate noch alles in der Schublade haben, ist das ein sehr guter Ausgangswert. Mit den Werten für mich persönlich kann ich wohl zufrieden sein, mit Platz 3 bei der Politiker-Beliebtheit freue ich mich über so viel Zustimmung. Dass ich selbst bei den SPD-Anhängern beliebter bin, als deren eigener Landesvorsitzender, sagt aber sicher …
weiterlesen "Spannende Zahlen im Thüringen-Trend"
Eigentlich wäre bei mir gerade Zeit für schlechte Laune, denn die Steuererklärung ist fällig. Es gelingt mir jedes Jahr über einen wirklich langen Zeitraum dieses Vorhaben vor mir herzuschieben, aber irgendwann ist alles andere auch mal erledigt und es gibt keine Ausreden mehr. Nun ist unser Wohnzimmer zu einem Meer von Zetteln geworden und alles will sortiert werden. Was sonst großen Missmut verursacht, ist aber dieses Jahr halb so schlimm. Ich denke mir einfach: Es könnte alles viel schlimmer sein – immerhin muss ich nicht die Steuererklärung von Peer …
weiterlesen "Wenn Peer nicht wär’"