Schlagwort: kommunen
Heute habe ich einen Offenen Brief des Landrats des Wartburgkreises bekommen, in dem er dem Land einen vorübergehenden Aufnahmestopp für Flüchtlinge ankündigt. Wenn es um ernste Anliegen geht und wenn man wirklich einvernehmliche Lösungen anstrebt, dann scheint mir das Mittel eines Offenen Briefes ziemlich ungeeignet zu sein. Auf offene Briefe antwortet man ja auch eigentlich nicht – nicht mal öffentlich. An diese Regel will ich mich auch halten, mal ganz davon abgesehen, dass der richtige Adressat für dieses ernste Anliegen und zu diesen Fragen das …
weiterlesen "Das ist unser Job."
weiterlesen "Das ist unser Job."
Im Moment hat man den Eindruck, egal, wann und wo man Nachrichten hört, immer wird gerade darüber berichtet, dass wieder einmal eine Flüchtlingsunterkunft brennt. Deutschland wird von einer Welle rassistischen Terrors überzogen, vor der niemand mehr die Augen verschließen kann. Jede Nacht brennen Häuser, und es ist pures Glück, dass bis heute noch niemand gestorben ist. Vielleicht ist es auch pures Glück, dass in Thüringen noch kein Flüchtlingsheim abgebrannt ist. Aber ich bin nicht der einzige in der Landesregierung, der ab und zu in der Nacht …
weiterlesen "Ein gemeinsamer Schritt nach vorn"
weiterlesen "Ein gemeinsamer Schritt nach vorn"
Den dienstäglichen Sitzungsozialismus konnte ich gestern noch mit einem Besuch im Zwergenland auflockern. Schließlich ist Gräfenroda der Ursprungsort und die Heimat der Gartenzwerge, wie mir der Bürgermeister Frank Fiebig berichtet. Anlass für meinen Besuch waren aber nicht die Zwerge, sondern ein Arbeitstreffen mit den drei LINKEN-Bürgermeistern aus der Region (Frankenhain, Liebenstein und Gräfenroda). Es ging dabei um Sorgen des dortigen Abwasserzweckverbandes, den unser Bürgermeister aus Frankenhain leitet. Er macht das ehrenamtlich, neben der normalen Arbeit…
weiterlesen "Hinter den sieben Bergen"
weiterlesen "Hinter den sieben Bergen"