Schlagwort: dgb
Einmal im Jahr gibt es in der Staatskanzlei ein Gespräch mit den Vertretern von katholischer und evangelischer Kirche. Diesen institutionalisierten Austausch behalten wir auch bei – schließlich stand auf unseren Wahlplakaten, dass wir nicht alles anders machen wollen. ;-) Neben der Tradition der Runde gibt es aber auch viele aktuelle Themen, wegen denen das Treffen richtig und wichtig ist: Gemeinsame Initiativen in der Flüchtlingspolitik, Verständigungen zur Entwicklung der Bildungslandschaft, die Frage der Aufarbeitung und einiges …
weiterlesen "Kontinuität und eine frühmorgendliche Überraschung"
weiterlesen "Kontinuität und eine frühmorgendliche Überraschung"
Eigentlich wollte ich im Tagebuch über meine Teilnahme an der Mai-Demonstration in Marburg berichten, darüber, wie schön es war, viele bekannte Gesichter zu treffen und sich nach 25 Jahren – damals bin ich Hals über Kopf nach Erfurt gezogen – doch noch irgendwie von der Gewerkschaftsarbeit dort verabschieden zu können. Die Ereignisse in Weimar haben zur Folge, dass ich – wie viele Menschen heute – nicht unbeschwert auf diesen Tag schauen kann. Auf den Tag genau 82 Jahre nachdem die Nazis brutalst auf die Gewerkschaften losgegangen sind und ihre …
weiterlesen "Gemeinsam gegen Gewalt"
weiterlesen "Gemeinsam gegen Gewalt"
Gestern hatte ich sehr freundlichen Besuch im Landtag. Der Allgemeine Anzeiger hatte eine Abiturientin und Erstwählerin geschickt, die mich für die Zeitung interviewen sollte. Wir hatten ein gutes Gespräch über Bildungspolitik und vieles mehr, außerdem habe ich meinem Gast gleich noch den Landtag gezeigt, den Plenarsaal und auch die ehemaligen Gestapo-Gefängniszellen in Keller des Gebäudes. Es ist eine spannende Idee des Allgemeinen Anzeigers nicht erfahrene Journalisten sondern interessierte Erstwähler die Thüringer Politiker vor der Landtagswahl befragen …
weiterlesen "Wer mich nicht besuchen will"
weiterlesen "Wer mich nicht besuchen will"