attila
Zu Ostern hat es sich mal richtig ausgezahlt, einen Spürhund im Haus zu haben. Da war es auch möglich, die weißen Eier wiederzufinden. Während Attila ja sowieso seinen Pelzmantel trägt, würden wir es inzwischen vorziehen, wenn wir die Wintersachen endlich weit wegpacken könnten. Es ist Zeit für Wärme und Sonne.Ostermontag hab ich dann mit meinem großen kleinen Sohn einen Kühlschrank und eine Waschmaschine zu ihm transportiert. Offiziell bleibt er zwar immer mein kleiner Sohn, aber wenn er mit seinen über 1,90 Meter Körpergröße neben mir herläuft, …
weiterlesen "Echte und falsche Aprilscherze"
weiterlesen "Echte und falsche Aprilscherze"
Mit einem Tag Verspätung wünsche ich auch allen Tagebuchlesern ein frohes und gesundes neues Jahr. Für unser Land würde ich mir wünschen, dass es dieses Jahr endlich mal die Meldung gibt „Die Schere zwischen arm und reich schließt sich.“ Und weltpolitisch gesehen, ist es immer noch der Frieden, der ganz oben auf meiner Wunschliste steht. Leider sind diese Anliegen jedes Jahr aufs Neue aktuell. Aber wir werden auch nicht müde, uns dafür zu engagieren. In diesem Jahr steht bekanntlich die Bundestagswahl an. Bis in Thüringen wieder gewählt wird, haben wir – …
weiterlesen "Zeit zum Nachdenken"
weiterlesen "Zeit zum Nachdenken"
Unglaublich, diese Schnüffler. Nachdem wir am Mittwoch erfahren haben, dass der Thüringer Verfassungsschutz versucht hat, einen ehemaligen Mitarbeiter von Katharina König als Spitzel anzuwerben, haben wir es am Donnerstag öffentlich gemacht. Freitag bestätigte dann der Innenminister den Anwerbeversuch und erklärt dazu, dass der VS nichts vom Kontakt des jungen Menschen zu Katharina gewusst habe. Ich plädiere dafür die Deutsche Märchenstraße deutlich zu verlängern, mindestens bis zur Haarbergstrasse in Erfurt. Naja, dann lasse ich lieber noch einen Schnüffler …
weiterlesen "Unfähige Schnüffler"
weiterlesen "Unfähige Schnüffler"
Der Dienstag endete mit einer guten Tat. Auf der Spätrunde mit Attila trafen wir einen Igel, der in eine ausweglose Situation geraten war. Durch den Starkregen war am Straßenrand ein regelrechter Bach entstanden, auf der anderen Seite des Gehwegs war eine für das Tier unüberwindliche Mauer, er kam nicht mehr von der Stelle. Also habe ich ihn mit Hilfe von Attilas Tütenbehälter ein paar Meter getragen und auf einer Wiese wieder laufen lassen. Von da aus sollte er unbeschadet weitergekommen sein.Der abendliche Spaziergang war wie so oft ein guter …
weiterlesen "Nur noch kurz den Igel retten …"
weiterlesen "Nur noch kurz den Igel retten …"
Montag ist Wahlkreistag und das heißt zunächst, dass im Wahlkreisbüro einige Besprechungen stattfinden. Attila liegt währenddessen zu meinen Füßen und lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Später lese ich dann in der Zeitung, dass das schielende Opossum Heidi bei Facebook schon eine Viertelmillion Fans hat. Wenn das kein Vorbild in Sachen Öffentlichkeitsarbeit ist. Also sage ich zu Attila, was ein Opossum kann, sollte ein Jack Russel Terrier schon lange können, und fordere ihn zum Schielen auf. Er tut aber nichts dergleichen, man hat sogar den …
weiterlesen "Geht nicht, gibt’s nicht."
weiterlesen "Geht nicht, gibt’s nicht."