Jugendweihe-Organisatorin Veronika Hofer während der Feierstunde im Erfurter Kaisersaal
Zum Wochenstart noch schnell ein paar Zeilen über das zurückliegende Wochenende: Es brachte alte und neue Herausforderungen mit sich. Die gewohnte und doch spannende Aufgabe war die der Festrede bei der Jugendweihefeier im Erfurter Kaisersaal. Das ganze Haus voll mit jungen Menschen von der Schule aus Kerpsleben und der Erfurter Schule Steigerblick. Ich habe darüber gesprochen, wie es ist, wenn man einen Regenbogen sieht. Man kann dann schnell losrennen und versuchen den Topf voll Gold am Ende des Regenbogens zu finden. Oder man bleibt stehen, und genießt einfach den bezaubernden Anblick dieses Naturschauspiels. Jede und Jeder kann sich entscheiden, wichtig ist, dass man seine Zeit nutzt.
Die neue Herausforderung war das Radfahren mit Attila. Wir haben die Technik geübt, wie wir uns so fortbewegen, dass unser Vierbeiner sicher nebenher laufen kann. Das hat eigentlich auch ganz gut geklappt. Problematisch wurde es erst, als wir eine Pause eingelegt haben.