Tagebuch

Heute bin ich zum Marktfest nach Hildburghausen eingeladen. Ein schöner Anlass Steffen Harzer wiederzusehen, unseren Hildburghausener Bürgermeister, der vor einigen Wochen mit einer ordentlichen Mehrheit wiedergewählt wurde. Dem ging ein äußerst munterer und aktiver Wahlkampf voraus, an dem ich auch beteiligt war. Und nun ist es das erste Mal seit diesem Wahlkampf, dass wir uns persönlich wiedertreffen.Auf dem Weg dorthin steht wieder eine Fahrt durch Thüringen an. Eine schöne Sache, weil wir in einem schönen Land leben und bei diesem wunderbaren Wetter ist es …
weiterlesen "Gegen lange Leitungen!"
Im April 2006 war ich im Rahmen eines Wahlkreistermins zum ersten Mal beim Fan-Projekt des FC-Carl-Zeiss Jena. Vorher hatte ich mit Fußball wirklich nichts am Hut aber seit diesem Tag bin ich zumindest Fan-Projekt Fan (und seit einem halben Jahr auch Mitglied). Was dort in Sachen Jugendsozialarbeit auf die Beine gestellt wird und mit wie viel Ideenreichtum die Fans wiederum ihren Verein unterstützen, kann ich nur bewundern. Deshalb habe ich auch gestern Abend am Radio voller Spannung das Spiel des FCC verfolgt – über eine Stunde standen da die…
weiterlesen "Wer nicht hüpft, der kommt aus Erfurt …"
Heute vor 75 Jahren besetzten die Faschisten die Gewerkschaftshäuser in Deutschland und nahmen sie in ihren Besitz. Gewerkschafter wurden verhaftet und folgten den bereits in Konzentrationslager verschleppten Juden und Kommunisten in eine lange und für viele todbringende Haft. 75 Jahre später nennt, der von Ministerpräsident Althaus vorgeschlagene designierte Kultusminister Krause im Thüringen Journal des MDR, die Offiziere des 20. Juli 1944 „Mittäter“. Dies ist unglaublich und zeigt, wessen Geistes Kind dieser zukünftige Minister ist. Wer …
weiterlesen "Keine Chance für braunes Gedankengut"
Die ganze Woche habe mich meine Mitarbeiter von einem zum anderen Ort gejagt und auch die nächsten Tage werden mir kaum Zeit geben. Selbst heute musste ich von Altenburg nach Gera und Bad Klosterlausnitz touren. Zum 18. Mal eine 1.Mai-Rede und interessante Gespräche mit Gewerkschaftern, Bürgern und Mitglieder der Linken. In Altenburg einer jungen Frau ihr Partei-Mitgliedskarte übergeben, im Kurpark von Bad Klosterlausnitz zwei lustige Liedermacher kennen gelernt. Ich bin mir sicher, dass wir uns wiedersehen werden. Im Kurpark fragt mich dann mein Mitarbeiter…
weiterlesen "Partei-Mitgliedskarte übergeben"
Ein Blick auf mein Handy zeigt einen dicht gedrängten Kalender. Meine Herz-allerliebsten Mitarbeiter haben jede freie Minute ausgeplant und schon beim Start am frühren morgen läuft der Terminplan aus dem Ruder.Aus Berlin kommt die Information, dass sich die rechtsextremistischen Parteien NPD und DVU für den Thüringer Wahlkampf geeinigt hätten und die braune Sammelbewegung unter Federführung der NPD kandidieren soll. Mir geht durch den Kopf immer wieder die Frage, ob Dieter Althaus mit seinem Personalvorschlag Krause tatsächlich glaubt, im trüben braunen …
weiterlesen "Kopfschütteln über Althaus"
Ein Blick zurück: Heute steht in der TLZ Jena “Als Schüler die reinste Katastrophe”. Ausgangspunkt war ein interessantes Gespräch mit der 11. Klasse der IGS Grete-Unrein. Es ging um Bildungspolitik und ich war erstaunt und erfreut, mit wie viel Engagement Schülerinnen und Schüler sich mit aktuellen Themen der Landespolitik beschäftigen. Gefreut habe ich mich auch, dass die Schüler, obwohl vorher nicht vorbereitet, eingewilligt haben, für eine Videoblog Aufnahme der TA zur Verfügung zu stehen. Überrascht war ich über die technischen …
weiterlesen "Als Schüler die reinste Katastrophe"
Der Tag beginnt 06.00 Uhr mit der ICE-Fahrt durch das morgendliche Saale-Tal nach Jena. Während der Fahrt , diesmal direkt im ersten Zugabteil, unmittelbar hinter dem Lokführer, habe ich zum ersten Mal Beklemmung. Sonst war dies immer mein Lieblingsplatz mit dem besten Blick. Man sieht nach vorn, links und rechts die schöne Landschaft. Heute schaue ich dem Lokführer bange über die Schulter und habe das quälende Gefühl dauernd Schafe zu sehen. Rational weiß ich um die Sicherheit dieses Verkehrssystems, emotional habe ich viel brenzligere Situationen auf…
weiterlesen "Plötzlich sind Lebenswege zu Ende"
Wenn beide Eheleute, aber gleichzeitig, durchdenken müssen, was für die bevorstehende Reise alles zu bedenken ist, beide am Montag früh von Berlin aus starten aber in völlig andere Himmelsrichtungen, muss doch durchaus mehr bedacht sein als üblicherweise. Der eine fährt nach Thüringen und muss aus dem Büro noch Unterlagen für die unterschiedlichsten Pressegespräche, Konferenzen und Eckpunkte für sehr unterschiedliche Rededispositionen holen, die Maireden können eben nicht identisch sein wie festliche Reden zur Jugendweihe und das ganze darf auch …
weiterlesen "Wenn einer eine Reise tut…"
Endlich Sonne! Langer Spaziergang in Berlin. Ein Genuss, die Menschen lächeln zu sehen. Was ein bisschen Sonne so ausmacht!Einige Telefongespräche mit unseren Bayern-Landesparteitag und damit verbunden klärende Fragen zum Wahlkampf. Da muss der Bundeswahlkampfleiter eben auch beim Bummeln erreichbar sein. Aber es läuft gut und wir werden einen engagierten Wahlkampf machen. Die Umfragewerte der CSU sind verheerend und wir haben gute Chancen. Nun müssen wir uns auf diesen Wahlkampf konzentrieren.Mein Geraer Büro meldet die letzten bestätigten Termine der …
weiterlesen "Auch beim Bummeln erreichbar"
Die Vergangenheit der neuen Thüringer Minister hat inzwischen auch bundesweit Aufmerksamkeit erregt. Das scheint noch sehr spannend zu werden.In Berlin hatte ich heute eine angeregte Diskussion mit Schülerinnern und Schülern der Brehm-Schule aus Jena. Wie bei fast jeder Besuchergruppe kam auch wieder die Frage, warum ich von meinem relativ hohen Gehalt zwar keine Rentenbeiträge bezahlen muss, aber stattdessen sogar noch zusätzlich über Steuerfreibeträge Kindergeld beziehen könnte. Da kann ich nur darauf verweisen, dass ich selbst sehr gern in die …
weiterlesen "Besuch aus Thüringen in Berlin"