Als Kind habe ich von meiner Großmutter oft den Satz gehört: „Das tut man nicht“. Ich bekam ihn meistens dann zu hören, wenn es um gute Umgangsformen und ein respektvolles Miteinander ging. Eine andere ihrer Weisen … weiterlesen "Mediale Phänomene der digitalen Zeit"
Der 8.Mai in Deutschland ist und bleibt für mich der Tag der Befreiung vom Faschismus. Die Sowjetarme hat daran einen großen Anteil und einen unglaublich hohen Blutzoll zahlen … weiterlesen "Gedanken zum russischen Feiertag des „Tags des Sieges“ am 09. Mai"
Mehrere Medien berichten heute etwas verkürzt über meine Äußerungen im RND im Vorfeld der kommenden Ministerpräsidentenkonferenz zum Thema „Flucht und Asyl“. Für mich spielte und spielt ganz vorrangig … weiterlesen "Asyl und Spurwechsel – aus gegebenem Anlass"

Eine besondere Ehre

Viele Menschen, die mich kennen, können sicherlich eine ganze Menge über mich berichten – eines jedoch nicht: nämlich, dass ich schnell sprachlos zu machen sei. Heute ist mir das allerdings tatsächlich passiert. Als Abgeordneter war… weiterlesen "Eine besondere Ehre"
Bodo Ramelow spricht auf der Bühne

Über mich

Ich wurde am 16. Februar 1956, als Sohn einer studierten Hauswirtschaftsleiterin, im niedersächsischen Osterholz-Scharmbeck, geboren. Sie entstammt dem alten protestantischen Geschlecht der Fresenius. Mein Vater stammt aus einer alten Kaufmannsfamilie. Meine Familie übersiedelte nach dem frühen Tod unseres Vaters zunächst nach Rheinhessen, wo ich mit der 9. Klasse abschloss. Danach zog unsere Familie an die Lahn zwischen Marburg und Gießen…

meine Biografie
Vorschaubild des YouTube-Videos https://www.youtube.com/watch?v=zmFV6ap5mS0

Bodo Ramelow: Nähe. Verlässlichkeit. Offenheit. Mit dem Klick des Buttons erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden.

Kontaktieren Sie mich

Sie suchen das persönliche Gespräch, haben eine Frage an mich oder Anregungen? Kontaktieren Sie mich gerne.

    *Pflichtfeld

    Loading...